







|
|
|
home> Bild> Existenzielles|Essenzielles|Manuelles|Ideeelles |
Handgefertigtes, Objektkunst aus Alltagsdingen
z.B. als objet trouvé oder bearbeitetes Objekt
Viele normale und ungewöhnliche Dinge gibt es im Alltag
zu entdecken. Auf Sockeln erhöht, wächst die Bedeutung.
Das Bewusstsein für den Wert entsteht. Neben Einzelobjekten
ist eine vergleichende Objekt-Sammlung ausführlicher
und mitteilsamer. |
Diashow
 |
Abgezählt, 1972
Holz, Etui 7.5 x 4,5 x 2,5 cm,
Der Mensch - häufig erzählend
von seinen Lebensmöglichkeiten. |
|
|
|
1. Bildbeispiele - Daseinsobjekte
Nur eine kleine Weile dauert unser persönliches Dasein
hier auf Erden, einmalig - jetzt. Etwas als Andenken zu hinterlassen,
um nicht gleich vergessen zu werden, ist offensichtlich eine
Sehnsucht vieler. Die Menschheitsgeschichte lebt in Fun- den
vergangener Zeiten plastisch auf. |
 |
Unser Täglich, 1977
Lehmobjekte, Tisch 14 x 10 x 8 cm,
Die tägliche Mahlzeit - eine schnell
vergängliche Not-Wendigkeit. |
Abschnitte, ab 1967
Meine Fingernägel, Glas, 10 x 10 x 16 cm,
Fingernägel sind andauernde Reste.
Mit ihnen bleiben Lebensabschnitte sichtbar. |
 |
Verlorengegangen, 1965
Absatz-Metalle, Etui 10 x 8 x 4 cm,
Sammlung in Schachtel,
Die süßen Verliererinnen von damals
sind nun süße alte Schachteln.
Ich war fündig gewesen - auch damals. |
 |
|
|
|
2. Bildbeispiele - Streitobjekte
Seit ewigen Zeiten ist der Streit meist wichtiger als der
Frieden. Wenn’s kracht, die Fetzen fliegen, Neid und Rache
verehrt werden und Kriege viel Leid hervorbringen, dann erfinden
die Überlebenden viel zum Fortbestand und denken: "Wie
krieg’ ich Frieden - aber mit allen Mitteln." Streitobjekte
gibt es lebenslang. |
 |
Konfliktlösung, 2000
Holz, Metall, Papier, 27 cm hoch,
Statt Explosionen und Krach helfen
Wörter und Gespräche zur Völker-
verständigung. |
Handangriff, 1977
Porzellan, Welt-Atlas, 14 cm hoch,
Verbündet und stark - schließlich
gegen die ganze Welt einmal, zweimal. |
 |
In Treue Dein, 1992
Papier, Scherben, Rahmen 17 x 12 cm,
Private Liebesschwüre sind am Ende
sehr verletzend. |
 |
|
|
|
3. Bildbeispiele - Fundobjekte
Mancherlei Abfall menschlicher Gebrauchsobjekte fällt
halt ab und zu Boden, bleibt meist liegen, ruht unbeachtet,
vergeht langsam oder wird an unpassender Stelle zum Ärgernis
- entsorgt. Objets trouvés erzählen sinnvolle,
nachdenkliche Geschichten. |
 |
Rostie, 1988
Dosenrest, Sockel, 5 x 17 cm, Achtlos weggeworfen, überfahren,
getreten
und am Ende doch erhoben vorzeigbar. |
Verbrauchtes Paar, 1984
Borsten, Holz, 29 cm hoch,
Abgenützt, beide ruiniert,
alt eben - was nun? Weg. |
 |
Straßenopfer,
1992
Drahtkorb, 48 x 37 cm,
Nützlich und geschäftig einst,
überrollt nun und völlig platt. |
 |
|
|
|
4. Bildbeispiele - Wandelobjekte
Ich wandle hier auf Erden nicht allein. Vielerlei Lebensformen existieren, neben den menschlichen die der Tiere und Pflanzen. Auch Stein und Eis, alles Feste, Flüssige und
Gasförmige, Licht und Strahlen sind da. Seit Urzeiten sind Wandel, Werden und Vergehen nicht aufzuhalten. In Objekten und Kunstwerken sind Momente
als Bild erhalten zur vorübergehenden Beachtung und Betrachtung. |
 |
Grenzübergang, 1990
Holz, 40 cm hoch,
Andere Lebensformen bieten Anreiz
zu Entdeckungsreisen |
Allmählich,
1999
Gipsfigur, 60 cm hoch,
Die Spuren der Zeit - wirklich andauernd
bemerkenswert verfolgbar bis zum Ende. |
 |
Überfluss, 2005
Bauschutt, Badewanne 200 cm,
Zeitweise sind Reinigungen und
Umbauten nötig und auch üblich. |
 |
|
|
|
|
|
|