







|
|
|
home> Besen> Objekte|Malerei|Grafik|Aktion|Treffen |
Besen aller Art als "Streichinstrument"
z.B. selbstgebundene und auch gefundene
"Besen-Skulpturen".
Besen-Artenreichtum in Form und Material
für die vielseitige Verwendung als Putzgerät,
als Kult- und Kunstobjekt, schließlich als Pinsel.
Das Besondere des Besens als Kunstwerk und
als Malgerät möchte ich hier vorstellen und
einen Einblick in meine Sammlung geben. |
|
Hand-Besen, Polen, 2001
Birkenbündel, ca. 90 cm,
Bei Reisen in andere Länder können
auch Besen zur Entdeckung helfen. |
|
|
|
1. Besenbeispiele - Besen
gefunden, gekauft, geschenkt
Als Kind lauschte ich gern den Straßenfegern, dem Streichen
der Besen über Erde und Asphalt. Nun erwachsen in Zeiten
lauter Kehrmaschinen und Gebläse, ist der einfache Besen
fast vergessen - könnte man meinen. Doch die einfache
Welt schätzt ihn unaufhörlich. |
 |
Bauer, Gartengeräte
Freiburg, Oberlinden, Geschäft 1998,
Es gibt noch kleine Geschäfte, in denen man
auch besondere Besen finden kann. |
Polnischer Besenmarkt, 2001
Ich kaufte ein Besensortiment bei Krakau. Besen - kein einträgliches Geschäft. |

|
Angebotenes Geschenk, 1998
Fegebündel, Birke, ca. 50 cm,
Ein Geschenk - wertloser Arbeitsrest
oder Dokument der Tätigkeit. |

|
|
|
|
2. Besenbeispiele - Große Besen
gefunden, gebunden, gestellt
Der Wunsch, eigene Besen zu binden,
entwickelte sich aus Mitleid. Das andauernde
Beschneiden, das laute Absägen und das
gebündelte Wegwerfen von Lebenszweigen
schmerzten mich und ließen nachdenklich werden.
Nur wenige Zweige und Stiele der Pflanzen
konnte ich retten. Zu Hause ist nicht viel Platz.
Erst das Wohnzimmer, dann das Treppenhaus,
unser Speicher und Speicher verständnisvoller Freunde... |
 |
Schnittgut abgestellt, 1998
verschiedenes Zweigholz, Merzhausen,
Aus Schnitt-"Gut" werden wertvoll Besen mir,
für die Abholer der Stadt ist’s nur "Abwurf". |
Transport abschnittweise, 1998
verschiedenes Zweigholz in Anhänger, Freiburg,
Nur bei Dunkelheit hatte ich Mut,
meiner Kunsttätigkeit nachzugehen. |
 |
Großartiges Besenbinden, 1998
Freies Arbeiten im Hinterhof, Freiburg,
Bevor die Blätter sich entfalten,
ist genügend Bindematerial zu finden. |
 |
Reisebesen binden im Urlaub, 1999
Bambus, ca. 130 - 170 cm,
Erinnerungen an ferne Ziele. Einmal
angefangen, wird Besenbinden zur Passion. |
 |
Besenwand daheim, 1998
Holzgebinde heimischer Pflanzen,
Aufgestellte Besenskupturen -
gebündelte Reste vergangener Lebendigkeit. |
 |
|
|
|
3. Besenbeispiele - kleine Besen täglich
gesammelt, gebunden, gereiht
Vergessen wäre das Jahr 1999, das Auskehrjahr des letzten
Jahrtausends, gäbe es nicht die 365 kleinen Besen für
jeden Tag.
Tag für Tag zu Hause, auf den Wegen zur Arbeit, bei Spaziergängen
oder auf Reisen wurden jahreszeit- entsprechende Zweige zu
Erlebnis-, Reise-, Erinnerungs-, auf jeden Fall stets zu Dokument-
Besen gebunden.
|
 |
Rasch füllte sich der Boden des Wohnzimmers
mit immer neuen und anderen Besen, erst winterlich, dann voller
Blüten, Blätter, Blattwerk, bis wieder einfache
Winterbesen das Jahr beendeten.
Sortiert, zwischendurch in Kartons verpackt,
wieder ausgepackt, betrachtet, bearbeitet, außerdem
die Lagerprobleme und Präsentation gelöst. Seitdem
sind Verfall und Raupenplage ein Thema. |
 |
 |
Die bis 42 cm hohen Besen sind auf Holzwürfel
fixiert. Neben den Tages-Daten grüßt mein Bildnis
die Betrachter. Zu je 7 gruppierte Tagesbesen sind als Woche
auf Bretter geklebt, jeder nach seiner Art.
|
 |
Wochenbrett Nr. 05 29.1. - 2.4. 1999 |
Als Jahresübersicht sind die 365 Tagesbesen
auf 53 Brettern anschaulich sortiert und ausgestellt in Regalreihen
an den Wänden als letzte Reste der vergangenen Zeit,
des "Auskehrjahres 1999", nun lesbar wie vergilbte
Buchseiten.
|
 |
Die 53 Wochenbretter können Sie hier
als Dia-Show
betrachten oder das Wochenbrett mit Ihrem Geburtstagsbesen
heraussuchen.
Hat man in Frankreich Geburtstag, sagt man:
"Tu as 50 balais." - 50 Besen, ganz schön viele.
|
|
|
|
|
4. Besenbeispiele - Besenpinsel bereitet,
verwendet, ausgestellt
Malen mit Zweigbüscheln und breit geklopften Zweigen
könnte den Wunsch nach alter urtümlicher Einfachheit
und Naturverbundenheit erfüllen. Manch vorbereitete Malwerkzeuge
fanden Verwendung, andere blieben kuriose Pinselobjekte. Neben
Eigenherstellungen zeugen auch echte Besen, Handbesen und
Bürsten von eifrig farbfegender Tätigkeit. |
 |
Meine kleinen Besenpinsel, 1997
Zweigbüschel und Gebinde unterschiedlicher Größe,
vorbereitet für besentliches Malen. |
Meine Malhölzer, 1999
Holzstücke, gebunden, breitgeklopft, ausgefranst,
vorbereitet für erfegende Malerei. |
 |
Erste Malversuche, 1997
Ein zerfranstes Pinselholz erfindet und fegt
ein ganz irdisches Bild. |
 |
|
|
|
|
|